Chorleitung
Das musste ja so kommen....!
ACTIVE VOICES SCHAFFHAUSEN!
1994 gegründet! Über diese vielen Jahre konnte ich viele schöne, lustige, nachdenkliche Erinnerungen sammeln,habe viele tolle Menschen kennengelernt in dieser Zeit, manche auch wieder aus den Augen verloren. Ich durfte viele gemeinsame Stunden mit Gleichgesinnten verbringen. Ich konnte Erfolgserlebnisse geniessen, musste aber auch mal Ideen abhaken.
Zusammen haben wir viele Lieder gesungen und viel gelacht, manchmal auch geweint, gemeinsam auch mal was anderes gemacht - meistens dabei aber doch auch gesungen.
1994 als Experiment ACTIVE VOICES an einem sonnigen Tag in einem Garten geboren, ist das "Baby" nun gross geworden.
Wie ich dazu gekommen bin, die Dirigentin dieses tollen Chores zu werden spielt eigentlich keine Rolle mehr. Wichtig ist, dass ich es sein darf. Wenn's jemanden dennoch interessiert, hier mein Werdegang
Bei allem werde ich tatkräftig unterstützt von meiner Freundin und Co-Dirigentin Claudia Cantoni. Sie ist von Anfang an dabei, seit vielen Jahren engagierte Präsidentin des Chores und meine Wegbegleiterin im Chor, auf die ich mich immer verlassen kann! Ohne Claudia geht's nicht. Danke Claudia!
Es geht auch nicht ohne alle anderen im Chor, die zum Teil seit Anbeginn dabei sind.
Immer wieder stossen neue, jüngere SängerInnen zu uns und wir haben alle, ob jünger oder älter, Spass zusammen.
Euch allen, liebe Sängerinnen und Sänger, gilt mein herzlicher Dank für eure Treue, eure manchmal strapazierte Geduld mit mir und für die vielen schönen Stunden, die ich mit euch verbringen darf, während und nach dem Singen.
Mehr als 30 Jahre singen wir nun zusammen:
Das Ende ist offen!
Ich hoffe, Ihr liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, begleitet uns weiterhin auf unserem Weg
Eure Sonja Diener-Loosli

Willkommen im Chorleiter-Team, Claudia! Sag, wie kam es nun dazu?
Ja, wie kam es dazu, dass ich nun als Co-Dirigentin zusammen mit Sonja den Chor «ACTIVE VOICES» leite, obwohl mir während meiner ganzen Schulzeit von den Lehrpersonen rückgemeldet wurde, dass ich nicht singen kann:
Schon im Kindergarten habe ich mit meiner ersten Musikausbildung begonnen: Blockflötenspielen. Mehr fasziniert hat mich aber jeweils das Klavier, welches im hinteren Saal des Kindergartens stand. Mit einer Freundin schlich ich mich jeweils dorthin und tätigte fasziniert meine ersten Gehversuche auf dem Klavier. Als ich zehn Jahre alt war, zogen wir in ein Haus und endlich gab es Platz für ein Klavier! Meine Eltern erfüllten mir meinen Herzenswunsch und ermöglichten mir meine zweite Musikausbildung.
Viele Jahre später wurde ich durch eine Schulkollegin auf einen Chor aufmerksam, der eine Pianistin suchte. Warum nicht? So stiess ich zum gemischten Chor Neuhausen, wo ich auch Sonja kennenlernte. In dieser Zeit begleitete ich diverse Chöre an vielen Chränzli und Auftritten auf dem Klavier. Irgendwann gab es im gemischten Chor gerade nichts zum Begleiten und der Dirigent meinte, ich solle doch einfach auch mitsingen. Da mir dies so gut gefiel (und ich es, trotz aller vorausgegangener Bedenken, gar nicht so schlecht machte), sang ich in diesem Chor bei Bedarf mit und begleitete ihn auch weiterhin bei Auftritten am Klavier. Als Sonja die Idee hatte, einen eigenen Chor zu gründen, folgte ich ihr als Sängerin zu den ACTIVE VOICES. Das Klavierspielen rückte in den Hintergrund, das Singen in den Vordergrund. Der Chor wurde immer mehr zu meiner Herzensangelegenheit, so dass ich 2011 auch das Präsidium übernahm. Da Sonja wusste, dass ich viele musikalische Kenntnisse mitbrachte, setzte sie mich als ihre Stellvertreterin ein, wenn sie krank oder ferienhalber abwesend war. Irgendwann «beichtete» ich ihr, dass mir das Einstudieren der Lieder grosse Freude bereitet und ich am liebsten auch einen eigenen Chor leiten würde. Ich wusste aber, dass zwei Chöre zu viel wären für mich und ich die ACTIVE VOICES auf keinen Fall verlassen wollte! Sonja gab mir deshalb die Gelegenheit, in «getrennten» Proben oder an Probewochenenden die Lieder mit einem Teil des Chores einzustudieren. Am letzten Konzert (November 24) durfte ich dann einige der Lieder, welche ich intensiv mit dem Chor geübt hatte, auch als Dirigentin präsentieren, was mich mit grossem Stolz erfüllte. Zudem machte mir Sonja das Angebot, ab Januar 2025 den Chor gemeinsam mit ihr als Co-Dirigentin weiterzuführen. Wieder ging ein Herzenswunsch in Erfüllung!
Und nun stehe ich also jeden Freitag vor dem Chor und bringe den Sängerinnen und Sängern mit grosser Freude neue Lieder bei.
Claudia Cantoni